Alle Episoden

#20 Vulvacasting mit Viktoria Krug

#20 Vulvacasting mit Viktoria Krug

23m 59s

In der heutigen Folge spreche ich mit Viktoria Krug, die ihr eventuell von ihrem Instagram Account @vulvacasting kennt. Sie ist eine inspirierende Frau, die Abdrücke von Vulven macht und damit die Diversität der Weiblichkeit verdeutlicht.

#19 Sarah’s Schwangerschaftsverlust

#19 Sarah’s Schwangerschaftsverlust

34m 13s

In dieser Folge spreche ich mit Sarah über ihren Schwangerschaftsverlust. Sarah hat mir in Folge #17 schon von ihren Hausgeburten erzählt und spricht in dieser Folge sehr offen über die persönliche Erfahrung bei ihrer Schwangerschaft, die anders endete als erwartet.

#18 Der Weg zur Regenbogenfamilie

#18 Der Weg zur Regenbogenfamilie

51m 19s

Familien, in denen Kinder bei zwei gleichgeschlechtlichen Partner:innen leben, werden Regenbogenfamilien genannt. Theresa erzählt uns ihren persönlichen Weg zum Wunschkind gemeinsam mit ihrer Frau. Sie spricht von ihren persönlichen Erfahrungen auf dem Weg hin zur Regenbogenfamilie.

#17 Sarah’s Hausgeburten

#17 Sarah’s Hausgeburten

39m 0s

In dieser WOMANHOOD Folge spreche ich mit meiner lieben Freundin und Hebammenkollegin Sarah über ihre zwei geplanten Hausgeburten. Sie erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen und der Planung einer Hausgeburt. Wenn für die Schwangere und den/die Partner:in eine Hausgeburt in Frage kommt, dann sollte die Hausgeburtshebamme sofort nach dem positiven Schwangerschaftstest angefragt werden.

#16 Geburtsphasen 4/4 Nachgeburtsphase

#16 Geburtsphasen 4/4 Nachgeburtsphase

24m 14s

In der heutigen Folge sprechen Martina und ich über die Nachgeburtsphase. Denn nach der Entbindung des Kindes ist die Geburt noch nicht zu Ende. Es folgt das Warten auf die Geburt der Plazenta. Die Plazenta oder auch Mutterkuchen genannt, ist ein Organ auf Zeit, welches das Kind während der gesamten Schwangerschaft versorgt.

#15 Geburtsphasen 3/4 Austrittsphase

#15 Geburtsphasen 3/4 Austrittsphase

35m 29s

In dieser WOMANHOOD Folge sprechen Martina und ich über die Austrittsphase, also die Geburt des Kindes. Das ist die dritte Folge unserer "Geburtsphasen-Reihe". Über die ersten zwei Phasen haben wir in den zwei vorherigen Episoden gesprochen. Also gerne die ganze Reihe von Beginn an hören! Wir sprechen über die theoretischen Ablaufmöglichkeiten in dieser Phase und freuen uns, wenn euch die Folge in der Vorbereitung auf eure Geburt hilft.

#14 Geburtsphasen 2/4 Eröffnungsphase

#14 Geburtsphasen 2/4 Eröffnungsphase

32m 35s

In der aktuellen WOMANHOOD Folge geht es um die Eröffnungsphase unter der Geburt. Auch in dieser Folge erfahrt ihr viele nützliche Infos über den Verlauf dieser Phase. Wie alle anderen Episoden bisher, dient auch diese Folge zur Information und wir hoffen sehr, euch damit in eurer Geburtsvorbereitung zu unterstützen.

#13 Geburtsphasen 1/4 Latenzphase

#13 Geburtsphasen 1/4 Latenzphase

23m 42s

Heute sprechen Martina und ich über die erste Phase der Geburt – die Latenzphase. Eine Phase, der vielleicht manchmal nicht allzu viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, die aber seeeehr wichtig ist. Diese Phase mit unregelmäßigen Wehen kann sich sehr lange ziehen, aber mit den richtigen Tipps und Hilfsmitteln lässt sich auch diese Phase gut überstehen.

#12 PREPARE for PREGNANCY

#12 PREPARE for PREGNANCY

8m 43s

In dieser WOMANHOOD Folge gehe ich ein bisschen auf das Thema Prepare for Pregnancy ein. Was Frau alles an vorbereitenden Maßnahmen bei einer geplanten Schwangerschaft machen könnte. Nehmt euch die Infos, die sich für euch gut anfühlen und die sich in eurem Leben umsetzen lassen. Bildet euch selbst eine Meinung, informiert euch durch mehrere Quellen, lest Bücher und fragt eure betreuende Hebamme und/oder eure betreuende Gynäkologin, damit ihr eigenverantwortliche Entscheidungen für euren Körper treffen könnt.

#11 Hausapotheke fürs Wochenbett

#11 Hausapotheke fürs Wochenbett

15m 57s

In dieser Folge von WOMANHOOD stelle ich euch kurz und knackig meine Hausapotheke fürs Wochenbett für Mama und Kind vor. Ich schicke diese Liste den Müttern, die ich beim MuKi Pass Gespräch nachbetreue und sage ihnen, gleich wie euch jetzt, was ich mir davon bereits in der Schwangerschaft besorgen würde, damit ich es auf jeden Fall zuhause habe, falls ich es brauche. Da sind ein paar wertvolle Tipps dabei...just saying ;)