Alle Episoden

#30 Natürliche Maßnahmen zur Geburtseinleitung

#30 Natürliche Maßnahmen zur Geburtseinleitung

30m 4s

In manchen Schwangerschaften gibt es einen Grund die Geburt vor dem natürlichen Beginn der Wehentätigkeit medikamentös einzuleiten. Viele Frauen möchten tunlichst diese medikamentöse Einleitung umgehen und deswegen bekommen wir ganz häufig Fragen dazu gestellt.

#29 Psychohygiene für uns (Hebammen)

#29 Psychohygiene für uns (Hebammen)

25m 28s

Zurück aus der Sommerpause und das gleich mit einem super wichtigen Thema. Körperliche Gesundheit ist omnipräsent. Das kann man von psychischer Gesundheit nicht unbedingt behaupten. Im Juli habe ich einfach gemerkt, dass ich an meine Kapazitätsgrenze komme mit extrem stressigen Diensten an der Klinik, permanenten Anfragen, Nachbetreuungen privater Frauen, Podcast Aufnahmen, ... etc. Ich habe mir dann das erste Mal die Endlichkeit meiner Kapazitäten eingestanden, kommuniziert und versucht Freiraum für mich, mein Privatleben, in dem ich mich regenerieren kann, zu schaffen. Unter anderem habe ich mich mit Möglichkeiten der Psychohygiene (also die mentale Gesundheit zu bewahren) auseinandergesetzt und bin zu...

#28 Community Fragen

#28 Community Fragen

37m 53s

Da die letzte Folge „Community Fragen“ so gut bei euch ankam, gibt es gleich noch eine. Martina und ich besprechen und beantworten die Fragen, die ihr uns auf Instagram gestellt habt. Gerne folgen, wenn ihr das noch nicht tut: @womanhood.podcast
Wir freuen uns, wenn ihr uns auch für die nächste Folge dieser Art Fragen zukommen lasst und hatten es dieses Mal wieder sehr lustig bei der Beantwortung! Danke an Euch, die Community wächst und wir freuen uns sehr darüber!

#27 Gewalt unter der Geburt | Hebammensicht

#27 Gewalt unter der Geburt | Hebammensicht

34m 6s

In der aktuellen Folge sprechen Martina und ich über unterschiedliche Arten von Gewalt unter der Geburt. Wir sind keine Psychotherapeutinnen. Wir wollen „einfach“ Awareness schaffen zu diesem Thema und auch Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene anbieten.

#26 Alltag als Hebammen-Studentin mit Lisi

#26 Alltag als Hebammen-Studentin mit Lisi

37m 53s

In dieser Folge spreche ich wieder mit Lisi über ihren Alltag als Hebammen-Studentin, ihre Theorie-Blöcke auf der FH und ihre Praktikumsplätze an unterschiedlichen Kliniken oder in außerklinischen Bereichen.

#25 Hebammen-Aufnahmeprüfung mit Studentin Lisi

#25 Hebammen-Aufnahmeprüfung mit Studentin Lisi

35m 12s

In dieser Folge spreche ich mit Lisi, einer Hebammenstudentin aus Krems. Gemeinsam besprechen wir den groben Ablauf der Hebammen-Aufnahmeprüfungen der FH’s.

#24 Die erste Woche nach der Geburt

#24 Die erste Woche nach der Geburt

29m 33s

In dieser Folge sprechen Martina und ich über die erste Woche nach der Geburt. Wir finden, dass diese Zeit manchmal etwas romantisiert dargestellt wird.

#23 Community Fragen

#23 Community Fragen

28m 11s

In dieser Podcast Folge geben Martina und ich ein paar Antworten auf uns gestellte Fragen. Vor ein paar Wochen habe ich auf Instagram einen Fragensticker in die Story gepostet. Darauf kamen ein paar lustige sowie auch themenspezifische Fragen.

#22 Schwangerschaftsabbruch

#22 Schwangerschaftsabbruch

38m 25s

In dieser Folge spreche ich mit meiner Hebammenkollegin Lisi. Sie begleitet und unterstützt als Hebamme in einem Ambulatorium Frauen, die sich für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden haben. Sie spricht über ihre persönlichen Erfahrungen in dieser Arbeit mit Frauen.

#21 12 Wochen

#21 12 Wochen

45m 41s

In der heutigen Folge spreche ich mit Hebamme Eli Candussi. Sie ist die Mitbegründerin des Vereins 12 Wochen, der als gemeinnütziger Verein jede Frau*, die von einem frühen Schwangerschaftsverlust betroffen ist, empathisch, ressourcenorientiert und evidenzbasiert begleiten will. Viele Frauen und Familien machen diese Erfahrungen und wissen nicht, wohin sie sich wenden können, um Unterstützung zu bekommen, da dieses Thema noch sehr tabuisiert wird.